Perlen aus Papierbrei.
Nehmen Sie ein Stück Teig und formen Sie daraus eine Korallenform. Die Formen können unterschiedlich sein, also Bälle, Kampf, Zapfen, zwei Kegel mit einer gemeinsamen Basis. Die zukünftige Halskette kann entweder aus identischen Perlen bestehen, oder in verschiedenen Formen, solange es nicht zu viele davon sind, zwei oder drei reichen aus. Wir müssen eine Überladung vermeiden.
Perlen können auf jeder unebenen Oberfläche gerollt werden, np. auf Wellpapier. Es besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Ideen und Kreativität zu zeigen. Sie können sie auch dekorieren, indem Sie mit einem spitzen Stab einige Linien darauf quetschen, Sterne, Punkte. Du musst vorsichtig sein, damit die Dekoration mit der Form der Koralle übereinstimmt. Die Perlen dürfen nicht zu groß sein, weil sie zu schwer wären. Wir legen die geformten Perlen in einer geraden Linie dieser Länge nebeneinander, Wie soll die Halskette sein?. Dann durchstechen wir jede Perle mit einem Draht oder einer Ahle und legen die Perlen zwei bis drei Tage lang weg, trocknen. Sie werden nach dem Trocknen hart und brechen nicht. Jetzt können sie bemalt werden. Die Halskette kann einfarbig oder mehrfarbig sein, wenn sich darin verschiedene Korallenformen befinden. Dann müssen Sie die Farben gut kombinieren und sie nicht zu oft verwenden. Es ist einfacher, weniger Farben zu kombinieren, gut miteinander harmonieren. Korallen können mit farbigen Tinten bemalt werden. Wenn wir keine farbigen Tinten haben, Wir malen mit gewöhnlichen Knopffarben oder Posterfarben. Nachdem die Farbe getrocknet ist, müssen Sie die Perlen jedoch mit einem farblosen Lack überziehen. Hierfür eignen sich schnell trocknende Lacke, wie „Nitro” oder Spirituslack. Jetzt müssen wir nur noch die Perlen auffädeln, Am besten an einem Draht. Unsere Korallen werden definitiv keine Einheitsgröße haben, es tut sowieso nicht weh, Sie werden nicht maschinell hergestellt. Sie müssen vor dem Einfädeln richtig angeordnet werden: in der Mitte die größte Koralle, und auf beiden Seiten kleiner.
Die Herstellung verschiedener Perlen aus Papierbrei durch Kinder im Kunstunterricht hat große Vorteile. Allein die Beherrschung dieser Fähigkeit bereitet Kindern große Befriedigung, und gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten, die Sensibilität für Berührungen zu entwickeln, zu formen und zu färben, einen ästhetischen Geschmack entwickeln.