Skulpturen aus Pappe.
Flachreliefs. Zu Beginn des Kurses führen wir ein kurzes Gespräch über fairen Lebkuchen, die manchmal die Form von Herzen haben, Tiere und Menschen. Man kann auch über den alten Toruńer Lebkuchen aus dem 17. und 18. Jahrhundert sprechen, das Figuren von Damen darstellte, Ritter, Könige, Heilige, Fürsorge, Pferde. Der Lebkuchen war reich geschnitzt (in Holzformen extrudiert) und dann vergoldet. Es waren Kunstwerke. Wenn wir Reproduktionen des alten Toruńer Lebkuchens haben, Wir können sie den Kindern zeigen, aber nachdem sie Flachreliefs gemacht hatten, nicht bevor, weil die Kinder von den Formen, die sie sahen, inspiriert wurden und begannen, sie nachzuahmen, und von jeglicher Nachahmung ist abzuraten, Zumindest was die Kunst betrifft.
Zurück zu unserem Chat, wir erklären, dass man Formen auf einer Ebene formen kann und dann ein Flachrelief erstellt. Wir können es aus Papierzellstoff herstellen. Das Thema des Flachreliefs können verschiedene Märchenfiguren sein, aus der Literatur oder einigen Vögeln, Tiere usw. Die Komposition der Flachreliefs kann kompakt sein oder es können Leerstellen vorhanden sein, das sogenannte Openwork, wie im wiedergegebenen Beispiel.
Nach dem Trocknen der modellierten Flachreliefs bemalen wir sie und lackieren sie bei Bedarf. An der Wand aufgehängt, kann die Wohnung dekorieren, Schulsaal oder Flur.